Gestern haben Laura, Simon, Arthur, Daniel und Cedric mit Erfolg die Jugendflamme 2 in Breloh erhalten. Im Vorfeld mussten sich die Fünf aber erst einmal beweisen und das Erlernte präsentieren. Wer glaubt, dass das was die Jugendlichen An Aufgaben lösen mussten Spielerei sei, wäre vor Ort verblüfft gewesen. Denn was sie gezeigt haben bietet einen guten Einblick in das Aufgabenfeld der Feuerwehr.
So mussten sie eine Löschwasserentnahmestelle herrichten, dafür sorgen, dass die Wasserfortleitung gewährleistet wurde und einen improvisierten Wasserwerfer aufbauen. Aber auch eine Unfallstelle musste mit den vorhandenen Materialien aus einem Löschgruppenfahrzeug fachmännisch abgesichert werden. Als wäre das nicht schon genug, folgte ein theoretischer Teil, in dem die Jugendlichen verschiedene Gerätschaften, die in der Feuerwehr verwendet werden benennen und deren Funktionsweise beschreiben.
Die Feuerwehr Schwarmstedt möchte Euch und allen Jugendlichen gratulieren, die gestern angetreten sind. Danke auch an die Feuerwehr Breloh für die großartigen Rahmenbedingungen.