Einsatzberichte 2021
April
Nr. 12
Brandeinsatz
Schwarmstedt
Feuer 2, Küchenbrand
Alarmierungszeit 09.04.2021 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Am Abend wurden die Feuerwehren Bothmer und Schwarmstedt zu einem gemeldeten Küchenbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung war ein Topf mit Öl in Brand geraten. Der anschließende Löschversuch der Bewohner mit Wasser verursachte ein Fettexplosion. Weitere Bewohner des Hauses kamen zur Hilfe und löschten das Feuer mit einem Pulverlöscher. Bei Eintreffen der Feuerwehr war kein offenes Feuer mehr feststellbar. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkaera ergab keine weitere Ausbreitung. Die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Details ansehen
März
Nr. 11
Technische Hilfeleistung
L 193, Grindau
Technische Hilfeleistung - Straße, ausgelaufenes Hydrauliköl
Alarmierungszeit 27.03.2021 um 00:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht In Grindau war aus ungeklärter Ursache Hydrauliköl ausgelaufen. Die Veruschmutzung im Bereich der Dorfstraße unmittelbar vor einer Kurve wurde durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
Nr. 10
Brandeinsatz
Buchholz
BMA, ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 22.03.2021 um 20:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht In einem Buchholzer Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehren Buchholz und Schwarmstedt wurden alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam von der zuständigen Ortswehr die Rückmeldung, dass kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden konnte. Die Fahrzeuge aus Schwarmstedt konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
Schwarmstedt
Technische Hilfeleistung - Straße, ausgelaufener Dieselkraftstoff
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht In der Straße Am Varrenbruch war auf einer Länge von ca. 700m Diesel ausgelaufen. Die Feuerwehr streute die Verunreinigung ab und stellte Warnschilder auf.
Details ansehen
Februar
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
Schwarmstedt
TH 1, Wasserschaden
Alarmierungszeit 13.02.2021 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Wassersachaden in einem Wohnhaus in Schwarmstedt gerufen. Das austretende Wasser war teilweise aus einem Fenster im 1. Obergeschoss gelaufen, Nachbarn wurden so auf den Schaden aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Im Gebäude war vermutlich im Dachbereich eine Wasserleitung geplatzt, ursächlich hierfür waren wohl die niedrigen Temperaturen der vergangenen Nächte. Um weiteren Schaden zu verhindern, stellte die Feuerwehr die Wasserzufuhr ab. Auch die Stromversorgung im Haus wurde vorsorglich unterbrochen. Das ausgetretene Wasser hatte sich im Keller des Hauses angesammelt. eine Tauchpumpe kam zum Einsatz. Mit an der Einsatzstelle war auch ein Streifenwagen der Polizei Schwarmstedt.
Details ansehen
Nr. 7
Technische Hilfeleistung
Schwarmstedt
TH1-Y, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person Pkw
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Am Mittwoch Abend wurden Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Celler Straße/Mönkeberg gerufen. Dort war ein Pkw beim Abbiegen mit einem Lkw zusammengestoßen. Die verletzte Fahrerin war nicht im Fahrzeug eingeklemmt, die Türen auf der Fahrerseite ließen sich aber nicht mehr öffnen. In Absprache mit dem Rettungsdienst entschied man sich, auf Grund des unklaren Verletzungmusters, die Frau schonend aus dem Fahrzeug zu retten. Dafür kam hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz. Die Feuerwehr stellte eine große Seitenöffnung her (Türen und B-Säule auf der Fahrerseite wurden entfernt). Dadurch konnte die Verletzte nach kurzer Zeit aus dem Fahrzeug befreit werden. Während der Arbeiten wurde zusätzlich der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und abgesichert. Neben der Polizei, die mit mehreren Streifenwagen vor Ort war, war auch ein RTW der JUH Schwarmstedt und der Notarzt aus Burgwedel an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 6
Brandeinsatz
Lindwedel
Feuer 2, brennt Carport
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 07:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Der Feuerwehr und Rettungsleitstelle (FRL) wurde Dienstag früh ein brennender Carport in Lindwedel gemeldet. Die Feuerwehren Lindwedel, Hope und Schwarmstedt wurden alarmiert. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr Lindwedel vor Ort eintraf, konnte schon Entwarnung gegeben werden. Das Feuer wurde frühzeitig entdeckt und von aufmerksamen Nachbarn gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich. Für die Feuerwehren Hope und Schwarmstedt war der Einsatz damit nach wenigen Minuten beendet. Sie brauchten den Einsatzort nicht anfahren.
Details ansehen
Januar
Nr. 5
Brandeinsatz
Lindwedel
Feuer 2, Gebäudebrand
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Freitag Nachmittag wurde ein Brand in einem Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebes in Lindwedel gemeldet. Alarm für die Feuerwehren Lindwedel, Hope und Schwarmstedt. Kurz nach eintreffen der zuständigen Feuerwehr Lindwedel konnte Entwarnung gegeben werden. Der Entstehungsbrand hatte noch nicht auf das Gebäude übergegriffen und konnte zum Glück schnell gelöscht werden. Die Ortsfeuerwehr Schwarmstedt konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder zurück zum Standort fahren.
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
Nienhagen
Feuer 2-Y, Küchenbrand, Menschenleben in Gefahr
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Die Feuerwehren Nienhagen, Gilten, Suderbruch, Norddrebber und Schwarmstedt wurden zu einem Feuer in einem Wohngebäude in Nienhagen alarmiert. Eine Person bafand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung. Bereits auf der Anfahrt wurde den anrückenden Feuerwehren mitgeteilt, daß Nachbarn das Feuer gelöscht hätten. Die Feuerwehr Nienhagen konnte dann schnell diese Lage bestätigen. Die Feuerwehren Suderbruch und Schwarmstedt konnten den Einsatz abbrechen und einrücken.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Schwarmstedt
TH-S, Ölspur
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 10:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Erneut wurde die Feuerwehr alarmiert, um eine Straßenverunreinigung zu beseitigen. Im Kreuzungsbereich Moorstraße/Celler Straße musste eine ca. 5m² große, verunreinigte Fläche abgetsreut werden. Vermutlich handelte es sich um ausgelaufenes Öl.
Details ansehen
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
L 193, Grindau
TH-S, Ölspur
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Am Freitag nachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Straßenverunreinigung nach Grindau gerufen. Im Kurvenbereich der Dorfstraße war Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn gelaufen. Die ca. 150m lange Gefahrenstelle wurde mit Bindemittel abgestreut. Außerdem wurden Warnschilder aufgestellt. Für die Dauer der Arbeiten wurde die Straße halbseitig gesperrt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Schwarmstedt
Feuer 1, brennt Waschmaschine und Unrat
Alarmierungszeit 01.01.2021 um 02:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Der 1. Einsatz des Jahres 2021 rief die Mitglieder der Einsatzabteilung bereits in der Neujahrsnacht um 2:02 Uhr zu einer brennenden Waschmaschine. Diese stand in einem Wohngebiet auf einer Straßenkreuzung und brannte zusammen mit ein wenig Unrat. Mit einer Kübelspritze wurden die Flammen in wenigen Minuten gelöscht. Auch die Polizei war mit vor Ort.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 57
Technische Hilfeleistung
Schwarmstedt
TH 1, RTW hat sich festgefahren
Alarmierungszeit 28.12.2020 um 00:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Ein Rettungswagen hatte sich in der Nacht beim umdrehen auf einer unbefestigten Fläche in einem Neubaugebiet festgefahren. Die Feuerwehr zog das Fahrzeug mit Hilfe des Rüstwagens wieder zurück auf die Straße.
Details ansehen
Nr. 56
Brandeinsatz
Schwarmstedt
Feuer 1, brennt Mülltonne
Alarmierungszeit 27.12.2020 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Auf dem Gelände der KGS brannte aus unbekannten Gründen der Inhalt eines Abfalleimers. Da der Mülleimer dirtekt an der Hauswand montiert ist, bestand ersten Meldungen nach Gefahr der Ausbreitung. Das Feuer wurde unter Zuhilfenahme einer Kübelspritze und 10 l Wasser schnell gelöscht. Schaden am Gebäude entstand nicht.
Details ansehen
Nr. 55
Brandeinsatz
Buchholz
BMA, ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb in Buchholz hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch auf der Anfahrt bekamen die alarmierten Feuerwehren Buchholz und Schwarmstedt die Info, dass Reinigungsarbeiten für die Auslösung verantwortlich seien. Daraufhin brachen die Schwarmstedter die Einsatzfahrt ab, die Buchholzer Kameraden mussten lediglich die Anlage zurückstellen.
Details ansehen
November
Nr. 54
Brandeinsatz
Schwarmstedt
Feuer 1, unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 11.11.2020 um 22:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Am Mittwoch abend wurde die Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der KGS in der Straße Am Beu alarmiert. Trotz intensiver Erkundung wurde weder Feuer noch Rauch gefunden.
Details ansehen
Nr. 53
Technische Hilfeleistung
L 190, Weghauskreuzung Richtung Lindwedel
TH1-Y, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Alarmierungszeit 06.11.2020 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Die Feuerwehren Essel und Schwarmstedt wurden zu einem Unfall auf der L 190 zwischen der Esseler Kreuzung und dem Abzweig nach Lindwedel alarmiert. Die Unfallstelle befand sich ca. 1 Km hinter der Weghauskreuzung in Richtung Hannover. Ein Pkw war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer musste auf Grund seiner Verletzungen schnellstens aus dem Pkw gerettet werden. Trotz aller Bemühungen von Rettungsdienst und Feuerwehr verstarb der Mann kurz nach der Befreiung aus dem Fahrzeug. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Essel und Schwarmstedt auch die Polizei, ein RTW der JUH, der Notarzt aus Walsrode und der Rettungshubschrauber Christoph 4. Die Landesstraße war für die Unfallaufnahme durch die Polizei für mehrere Stunden gesperrt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 52
Brandeinsatz
Schwarmstedt
BMA, ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 07:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Grund der Auslösung waren Bauarbeiten an der Heizungsanlage. Kein Feuer, die Anlage wurde zurück gestellt.
Details ansehen
Nr. 51
Brandeinsatz
Engehausen
Feuer 2, Küchenbrand
Alarmierungszeit 16.10.2020 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Am Freitag nachmittag wurden die Feuerwehren Essel, Buchholz und Schwarmstedt nach Engehausen zur Rastanlage Allertal West gerufen. Dort war ersten Meldungen zufolge zu einem Feuer in einer Küche eines Restaurants gekommen. Noch auf der Anfahrt gab es die Info von der Rettungsleitstelle, dass das Feuer von Mitarbeitern gelöscht werden konnte. Daraufhin brach die Feuerwehr Schwarmstedt die Einsatzfahrt ab. Die Kameraden aus Essel und Buchholz kontrollierten den betroffenen Bereich.
Details ansehen
September
Nr. 50
Brandeinsatz
Schwarmstedt
BMA, ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 29.09.2020 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Schwarmstedt
Einsatzbericht Die Feuerwehren Schwarmstedt und Bothmer wurden alarmiert, weil in einem Einkaufszentrum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Grund für die Auslösung waren Wartungsarbeiten.
Details ansehen