Baujahr: 2005
Besatzung: 4 Einsatzkräfte
Das Fahrzeug rückt in der Regel als Erstes aus. Es dient dem Einsatzleiter als Hilfsmittel bei der Einsatzdokumentation, Funkkontakt zur Leitstelle, usw.
Baujahr: 1984
Besatzung: 3 Einsatzkräfte
Seilwinde: 5 Tonnen Zugkraft
Beladung ausschließlich für Hilfeleistungseinsätze, z.B. bei Verkehrsunfällen
Baujahr: 1998
Besatzung: 9 Einsatzkräfte
Löschwassertank: 1.600 Liter
Beladung / Geräte für Brand- und Hilfeleistungseinsätze
Baujahr: 2020
Besatzung: 9 Einsatzkräfte
Löschwassertank: 4.000 Liter
Schaummitteltank: 200 Liter
Beladung / Geräte überwiegend für Brandeinsätze
Baujahr: 2013
Besatzung: 6 Einsatzkräfte
Beladung überwiegend für Hilfeleistung auf verschiedenen Rollcontainern, z.B. zum Auffangen von Flüssigkeiten, usw.
Baujahr: 2008
Besatzung: 9 Einsatzkräfte
Das Fahrzeug wird hauptsächlich zum Transport von Personen und Material genutzt